Marot

  1. Neben Anakreon selbst war es insbesondere die anakreontische Tradition Frankreichs (Clément Marot, Guillaume Amfrye Abbé de Chaulieu), an der sich Uz orientierte. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Im Burlesken waren Marot und Rabelais seine Ahnen und Vorbilder; doch war er nicht minder beschlagen auf dem Gebiet der italienischen und spanischen Dichtung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)