Marschrichtung

  1. Inzwischen folgt Schröder freilich immer energischer der Marschrichtung, die der späte Kohl eingeschlagen, wenn auch nicht durchgehalten hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2003)
  2. Nach Darstellung des Telekom-Chefs steht die Marschrichtung in den vier Divisionen des Konzerns fest: So solle das Festnetzgeschäft der T-Com effizienter werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2003)
  3. Olaf Thon, der alte und neue Kapitän, hat die Marschrichtung kapiert. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Trotz dieser optimistischen Marschrichtung ihrer Führung sind etliche Mitglieder vor allem an der schleswig-holsteinischen CDU-Basis verunsichert. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Schon als der Kanadier Darrell Tees mit seinem ersten gelungenen "Bat" (Schlag) bis zur zweiten "Base" (Mal) gelangte, war die Marschrichtung klar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Nachfolge des dahinsiechenden Deng Xiao Ping ist noch offen und damit auch die künftige außenpolitische Marschrichtung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. "Wir wollen Vielfalt in den Fassaden, in der Häuserhöhe und in der inneren Gestaltung haben", umreißt Karsten Müller die Marschrichtung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Wo man hinblickt, ist die Marschrichtung rückwärtsgewandt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Da er von der Kanzlerkandidatur Lafontaines ausgehe, sei die Marschrichtung für die Bonner Koalition klar: 'Wir wiederholen die Wahl von 1990.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. So deutlich er es eben konnte, gab Putin damit die neue Marschrichtung Moskaus vor: Milosevic kann auf seinen wichtigsten Verbündeten nicht mehr zählen. ( Quelle: DIE WELT 2000)