Marschverpflegung

  1. Der Umweltminister der noch immer an der politischen Marschverpflegung der siebziger Jahre knabbert würdigt damit die Regierung, der er angehört, zu einem wurstigen Zusammenschluß von besseren Gehaltsbeziehern herab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Packt ihn der Zivilisationsfrust, schwingt er sich auf seinen Schlitten und fährt in die Natur: ohne Marschverpflegung übt er sich im "Überlebenskampf". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Schröder hat den Fehler begangen, den Skeptikern im eigenen Lager einige Süßigkeiten als Marschverpflegung einzupacken, damit sie brav hinter der Agenda hertrotten. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.05.2003)
  4. Und manche hatten sich eher unorthodoxe Marschverpflegung mitgebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)