Marsyas

  1. Marsyas, von Natur aus kein Schönling, dachte weniger an die Lippen als an die Flötentöne, die ihm ausnehmend gut gefielen. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Am Freitag 4. Juni, geht es um die plastische Gestaltung des Mythos: Athena und Marsyas. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2004)
  3. Ein rotfiguriger attischer Glockenkrater mit der grausigen Geschichte des Marsyas, dem Ixion-Maler zugeschrieben und auf etwa 340 vor Christus datiert, stieg auf 39 000 Dollar. ( Quelle: FAZ 1994)