Marxismus

  1. Auslandsstudium und die Begegnung mit dem Marxismus führen Anfang der 20er Jahre chinesische Revolutionäre - unter ihnen auch Zhou Enlai und Zhou De - zuerst nach Frankreich, dann nach Deutschland. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Wenn sie vom Marxismus spricht, bekommen ihre Augen einen fiebrigen Glanz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Der Bruch innerhalb des Marxismus datiert von der Oktoberrevolution, welche die unvollkommen integrierten Bestandteile auseinandersprengte. ( Quelle: Die Zeit (10/1972))
  4. Ich meinte damals und meine noch heute, dass der Flirt vieler westlicher Intellektueller mit dem Marxismus und ihre Sympathie für die Sowjetunion unverzeihlich sind. ( Quelle: Die Zeit (28/1999))
  5. Aber die Taschenbücher, die politischen Abhandlungen, die Reiseberichte, die Hefte über "Leninismus, Marxismus und Maoismus" will niemand haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der Marxismus ist tot. Der Freudianismus ist tot. Der Sozialdarwinismus mitsamt den Theorien der Rassereinheit ist tot. Nur die Gefühle und Überzeugungen, die Flaubert und Stendhal um 1830 bewegten, begleiten uns weiter, und zwar stärker denn je. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  7. Die M-19 betonte, sie wolle vor allem Menschenrechte für Frauen, Kinder, Alte und Oppositionelle durchsetzen und habe mit dem Marxismus nichts im Sinn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Shang Dewen, 69, Professor für Marxismus und Geschichte der Peking-Universität, ist Autor eines demokratischen Verfassungsentwurfs für die Volksrepublik. ( Quelle: Die Zeit (20/2001))
  9. Für Fischer war der Marxismus zu einem "schlechten Religionsersatz" geworden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Ausdrücklich erkannte er im Marxismus die sozialen Elemente, die der Kapitalismus vermissen läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)