Massen

← Vorige 1 3 4 5 51 52
  1. Ich fühle, wenn ich die Massen der Soldaten an mir vorbeimarschieren sehe und denke, dass ich eines Tages darunter bin, eine heftige Erregung und sogar Erhebung; aber die einzelnen sind mir alle widerwärtig und ach in ihrer Masse ekelhaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)
  2. Wer Zeitungen liest, weiß, daß das Hetzmaterial in vielen Sprachen und in großen Massen ein Exportschlager aus Amerika ist. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Dies hat Signalwirkung für das ganze Land, und wenn Spitzenpolitiker in Delhi, wo auch die Hindu-Nationalisten von der BJP das Sagen haben, dem verhassten Bruder Pakistan die eiserne Faust zeigen, jubeln die Massen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)
  4. Sollte sich Bush als der große Befreier der arabischen Massen aufspielen, würde er damit genau jene Befreiung verhindern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2005)
  5. Börsenmoderatoren wie Friedhelm Busch ziehen die Massen in den Bann wie früher Werner Hansch die Fußballfans. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der zugesagten massiven baulichen Ausnutzung der Uni-Grundstücke könne man nur in der Summe der Geschossflächen entsprechen, müsse die Massen aber anders verteilen: Platz für hohe Häuser könne nur in der Umgebung des AfE-Turms sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2002)
  7. Die attraktive Diva aus New York, die, wie der dicht gefüllte Platz vor der Alten Nationalgalerie beweist, nicht nur Jazzfans in Massen anzieht, ist für ihr neues Album dorthin zurückgereist, wo sie groß wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.07.2002)
  8. Der Fußgängerzone bleiben die einkaufenden Rüpel fern, die skifahrenden Massen ergießen sich über Tirol, anstatt die Innenstadt zu verstopfen, dem Verwandtenbesuch kann man sich durch den Hinweis auf die vereisten Straßen entziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Immendorff hält Hof, er hat Zugang zu den Mächtigen im Lande, ja, sie pilgern zu ihm, und er hat über Jahrzehnte in kräftigen Farben die dunklen und hellen Fantasien der Massen des juste milieu ins Bild gesetzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2003)
  10. An den Mainufern stauten sich die Massen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2002)
← Vorige 1 3 4 5 51 52