Massenproduktion

  1. Der NABU forderte eine radikale Wende der Agrarpolitik in Deutschland und der Europäischen Union - weg von der Massenproduktion hin zur Qualitätserzeugung. ( Quelle: )
  2. Südkoreas Speicherhersteller Samsung hat nach eigenen Angaben nun als erste Firma der Welt die Massenproduktion begonnen. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.06.2005)
  3. Das taten sie gewiss in der Epoche der siegreichen Industrialisierung und in der der Massenproduktion, deren letzte große Blüte den Wohlstand unter die Deutschen brachte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Auch andere große Firmen wie die Bertelsmann Music Group (BMG) und Sony Music sind nach Branchenangaben dabei, Kopierschutz-Systeme für die Massenproduktion zu testen. ( Quelle: )
  5. Dabei sollte nach den hoch gespannten Hoffnungen der Avantgarde das asymmetrische Ornament zur Ursprünglichkeit verführen, das inspirierte Gesamtkunstwerk der Zersplitterung des modernen Individuums in der entseelten Massenproduktion entgegenwirken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Um mithalten zu können mit China, dem riesigen Land des Lohndumpings, der Tiefstpreise, der Massenproduktion, der Imitate großer Modenamen aus Italien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.04.2005)
  7. Bei einer derartigen Massenproduktion werden Modulkosten von 1 bis 2 DM/W für möglich gehalten; Solarstrom würde dann weniger als 30 Pf/kWh kosten. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  8. "Wir glauben allerdings nicht an die Massenproduktion", sagte James. ( Quelle: Die Welt vom 20.07.2005)
  9. In den 50er-Jahren dominierte in Deutschland die Massenproduktion, alles wurde gebraucht, die Nachfrage überstieg das Angebot bei weitem. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Chéret, der "Vater des modernen Bildplakats", leitete mit den 1260 Plakaten, die er entwarf, eine industrielle Massenproduktion ein. ( Quelle: DIE WELT 2001)