Massenspurt

← Vorige 1
  1. Zabel sicherte sich im Massenspurt zwar eine gute Ausgangsposition, hatte am Ende aber nichts zuzusetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2005)
  2. Neben Cipollinis Erkrankung dürften der Italiener Danilo Di Luca und Spaniens Ex-Weltmeister Oscar Freire Hauptkonkurrenten des Deutschen sein, wenn es denn wieder zum Massenspurt nach 297 km kommt. ( Quelle: )
  3. Radsport: Ein schwerer Sturz beim Massenspurt 200 m vor dem Ziel brachte den Dortmunder Erich Zabel auf der dritten Etappe der Mallorca-Rundfahrt um den Tagessieg, der so dem Niederländer Jeroen Blijlewens zufiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Es kam zum Massenspurt, und den gewann schließlich Tom Boonen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2004)
  5. Außenseiter Sebastian Siedler (Gera) vom deutschen Wiesenhof-Team verwies das T-Mobile-Ass auf der dritten Etappe um eine halbe Radlänge auf den zweiten Rang, nachdem Zabel auch schon am Vortag im Massenspurt nur auf Platz drei gelandet war. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.05.2004)
  6. Gute Voraussetzungen für spannenden Radsport zwischen Schwalmstadt, Hanau, Bensheim, wo allerdings auch etliche Berge des Odenwalds im Wege stehen, Viernheim oder Frankfurt-Bergen, wo am Sonntag dann der Sieg im Massenspurt entschieden wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2002)
  7. Der gebürtige Berliner siegte im Massenspurt vor dem Australier Stuart O'Grady. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.06.2002)
  8. Radsport: Elitefahrer Erik Zabel (Fröndenberg) vom Team Telekom gewann die dritte Etappe der Valencia-Rundfahrt von Calpe nach Alcasser über 189 km im Massenspurt vor dem Italiener Endrio Leoni. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Im Spurt der sechsten Etappe über 207 Kilometer von Graz nach Podersdorf musste sich der 35-Jährige im Massenspurt den Italienern Fabrizio Guidi vom Phonak-Team und Giosue Bonomi (Lampre) geschlagen geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  10. Etappensieger im Massenspurt wurde der Australier Robbie McEwen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
← Vorige 1