Massenunterhaltung

  1. Dagegen profitieren die modernen "Spielgeber" - ob bewusst oder unbewusst - in ähnlicher Weise von den Früchten der Massenunterhaltung wie die Herrscher Roms. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Belebt die Konkurrenz tatsächlich das Geschäft und befördert neue Stücke auf den Markt oder hat das Publikum von dieser Form der Massenunterhaltung nicht doch bald genug? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Man hielt sich gläubig an Adorno und dessen Vorstellungen über die "Kulturindustrie", und erbte damit auch unbesehen dessen konservativ-versnobten Verdacht gegenüber dem Kino als Massenunterhaltung. ( Quelle: DIE WELT 2000)