Master-Abschluss

← Vorige 1
  1. "Null Studiengebühren für einen Master-Abschluss", lautete der Werbeslogan, den eine chinesische Agentur im Auftrag Hannovers geschaltet hatte. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  2. Seit diesem Jahr können Juristen und Wirtschaftswissenschaftler dort gegen eine Studiengebühr von 15 000 Euro den international anerkannten Master-Abschluss machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2002)
  3. Die Anerkennung als Operativer Professional beispielsweise soll dem akademischen Bachelor entsprechen, der Strategische Professional dem Master-Abschluss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2002)
  4. Nur ein kleinerer Teil, der sich aus den "besseren" Studierenden rekrutieren würde, bliebe dann noch weitere zwei Jahre an der Uni, um den Master-Abschluss zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Erst machen sie einen Bachelor- und anschließend einen Master-Abschluss. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  6. In zwei Jahren werden sie zum Medienmanager mit Master-Abschluss (MBA) ausgebildet - Führungsnachwuchs für die darbende Medienszene. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.11.2003)
  7. Bei Flierls Studienkonten können die Studenten in dem Tempo zum Examen kommen, das ihrer Lebenssituation entspricht: Bis zum Master-Abschluss muss jeder Kurse im Wert von 300 Kreditpunkten belegt haben, weitere 60 Punkte bekommen sie zusätzlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2004)
  8. Mittlerweile existieren 19 internationale Studiengänge mit Bachelor- und Master-Abschluss in allen Wissenschaftsdisziplinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2002)
  9. Dort bremsen die Behörden den Andrang von Zuwanderern, indem sie einen Master-Abschluss von ihnen verlangen. ( Quelle: Die Zeit (46/2000))
  10. Er endet mit dem Master-Abschluss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2005)
← Vorige 1