Material-

  1. Insgesamt gebe es in Brandenburg 10 500 Denkmale und Denkmalsbereiche. 90 Prozent der Kosten zur Erhaltung des kulturellen Erbes würden für Personalkosten, der Rest für Material- und Sachleistungen aufgewendet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2001)
  2. Davon profitieren Naturwissenschaften von der Physik über die Chemie, die Material- und Geoforschung bis hin zu den Biowissenschaften. ( Quelle: Abendblatt vom 28.05.2004)
  3. Soviel kostet ein "Einsteigerpaket" für eine umfassende Finanzbuchhaltung sowie die Material- und Produktionsplanung. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Diese Ziel basiert wesentlich auf der bisherigen Material- und Bauelementeforschung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Bei der Material- und Ausrüstungsplanung seien auf der Basis des sinkenden Etatrahmens Projekte in erheblichem Umfang zu streichen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Mit dieser Rechnung, so Betriebsrat Höfner, macht es sich die Unternehmensleitung jedoch zu leicht: "Die sagen einfach, 85 Prozent des Produktpreises kommen durch Material- und Personalkosten zustande. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Rein betriebswirtschaftliche Gründe seien dafür ausschlaggebend - immerhin seien Material- und Arbeitskosten in den USA um den Faktor 2 niedriger als hierzulande. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Schießlich läßt sich an Material- und Energiereserven, vor allem aber am knappen Grund und Boden sparen, indem vorhandene Bausubstanz neu genutzt wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Damit wird dem ganzheitlichen Ansatz der Logistik Rechnung getragen, nach dem Logistik als "Lehre von der Planung, Steuerung und Überwachung der Material-, Personen-, Energie- und Informationsflüsse in Systemen" (R. Jünemann) verstanden wird. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Aber auch bei Schäden, die zum Beispiel auf Material- oder Konstruktionsfehler in der Bauphase zurückzuführen seien, hafte die Bauleistungsversicherung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.10.2004)