Mauerpark

  1. Wie in den Vorjahren wird vor allem in der Walpurgisnacht im Mauerpark in Prenzlauer Berg mit Krawall gerechnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.05.2003)
  2. Auch drei Straßen weiter Richtung Mauerpark, in der Oderberger Straße, leeren sich langsam die Cafés. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Der Mann hatte in der Nacht zum 1. Mai im Mauerpark in Prenzlauer Berg Flaschen auf Polizeibeamte geworfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2003)
  4. Seit dreißig Tagen ist es heiß in Berlin, der Mauerpark ist eine Steppe, aber das hält die Jugendlichen nicht davon ab, Feuer zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2003)
  5. Nach der Wende waren die Krawalle im Mauerpark zur Tradition geworden, quasi als Auftakt zu den berüchtigten Kreuzberger Krawallen am Tag darauf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2005)
  6. Auch im Mauerpark war es tagsüber sehr friedlich zugegangen, wenngleich ebenso mit strengen Kontrollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.05.2005)
  7. Nach dem Willen der Polizei sollte in der Walpurgisnacht ein großes Freiluftkonzert im Mauerpark stattfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2001)
  8. Die Beamten sind für den Mauerpark zuständig, in dem am 30. April die Walpurgisnacht gefeiert wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2004)
  9. Die Polizei blieb noch bis gestern um 3.30 Uhr am Mauerpark präsent. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2003)
  10. Die Agentur Eventplus aus Prenzlauer Berg war von den Beamten der Direktion 7 gebeten worden, in der Nacht vor dem 1. Mai ein Konzert im Mauerpark zwischen der Eberswalder- und der Gleimstraße zu organisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2001)