Maulwerken

  1. Von den einstimmigen gregorianischen Linien geht sie über zu komplexeren Gesangspartien, die durch ethnische Vokaltechniken Afrikas beeinflußt sind, und stößt zuweilen bis zu den "Maulwerken" der avantgardistischen Vokalistik vor. ( Quelle: TAZ 1990)