Mautsystems

  1. Der Direktor des Kölner Instituts für Informationssicherheit (ISIS), Hartmut Pohl, hat einen sofortigen Stopp des geplanten Mautsystems gefordert. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.09.2003)
  2. Die Lastwagenunternehmer rechnen nicht mit einer pünktlichen Einführung des Mautsystems. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2003)
  3. Nach jetzigem Planungsstand soll Ende des Jahres eine abgespeckte Version des Mautsystems erstmals dem Bund Einnahmen garantieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2004)
  4. Nach Angaben von Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke hat sich das Konsortium verpflichtet, bei Nichtfunktionieren des Mautsystems in Höhe von einer Milliarde Euro jährlich zu haften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.03.2004)
  5. Toll Collect solle auch bei einem weiteren Ausfall des Mautsystems nur bis zu einer bestimmten Obergrenze haften müssen, hieß es in Presseberichten unter Berufung auf eine am 30. Juli geschlossene Vereinbarung. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 27.09.2003)
  6. Die Mautfirma Toll Collect wird beschuldigt, im Zusammenhang mit dem Aufbau ihres Mautsystems für Autobahnen elektronische Landkarten aus dem Internet geklaut zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2004)
  7. Stolpe nannte zwar keine Details, ließ aber durchblicken, dass der Bund an etwaigen Exporterfolgen des Mautsystems finanziell beteiligt werden will. ( Quelle: Merkur Online vom 01.07.2005)
  8. Nicht für Toll Collect, den Entwickler des Mautsystems. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.09.2003)
  9. So will das unterlegene Bieterkonsortium Ages juristisch gegen die Vergabe des neuen Mautsystems vorgehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2002)
  10. Die Fuhrunternehmen hätten an insgesamt drei Tagen mit 70 Lastwagen bei 140 Fahrten in ganz Deutschlanad insgesamt rund 33.000 Kilometer zurückgelegt, um die Effektivität des Mautsystems zu überprüfen. ( Quelle: Yahoo News vom 07.07.2005)