Max Raabe

  1. Eine schöne Inszenierung aus Frankfurt, mit Nina Hagen als Mutter Peachum und Max Raabe als Macheath (SWR 2, 21 Uhr 03, Kabel UKW 107,85 MHz). ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.12.2004)
  2. Max Raabe buhlt nicht um sein Publikum: "Ich bin ein Westfale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Max Raabe hat die kompletten Einnahmen der Palast Revue vom Montag, 14. Februar, für die Fluthilfe des Tagesspiegels und der Deutschen Welthungerhilfe zur Verfügung gestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2005)
  4. Bei Bellini, Canapées und vielen kalten Getränken, warteten die geladenen Premieren-Gäste im Mittelrangfoyer auf Max Raabe, der sich kurze Zeit später mit seinem Orchester und den attraktiven Damen seines Pallastballetts blicken ließ. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2003)
  5. Spätestens jetzt wird dem gemeinen Revuebesucher klar, warum Max Raabe und sein Orchester so sagenhafte Erfolge feiern. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2003)
  6. Max Raabe kündigte die Junge Philharmonie Russland bei "Young Euro Classic" an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2005)
  7. Populärer ausgedrückt: Wenn Max Raabe einen Abend lang singt, dann hört sich dies an, als rezitiere einer ununterbrochen in immer neuen Text- und Vokalmodulationen: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Max Raabe ist wieder in der Stadt, tritt bis Ende des Monats jeden Abend im Varieté Wintergarten in der Potsdamer Straße auf - diesmal ohne sein Palastorchester, dafür mit dem befreundeten Pianisten Christoph Israel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2005)
  9. Max Raabe konkretisiert: Von den Musikern stammen Konzept und Ideen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2001)
  10. Max Raabe ist so italienisch wie die Tauben, die in erhabener Zweidimensionalität auf dem Flügel neben ihm schweigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2003)