Mecklenburg-

← Vorige 1 3 4
  1. Berufsorganisationen wie der Deutsche Journalistenverband oder die Landespressekonferenz Mecklenburg- Vorpommern haben Einschüchterungsversuche gegenüber Journalisten bisher nicht registriert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2001)
  2. Einer der größten Schlossanlagen Mecklenburg- Vorpommerns, dem Schloss Basedow (Kreis Demmin), droht jetzt die Versteigerung. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.02.2004)
  3. Die Justizminister von Mecklenburg- Vorpommern und Sachsen-Anhalt, Rolf Eggert und Manfred Püchel (beide SPD), forderten die Bundesregierung auf, mehr für die Opfer des DDR-Unrechts zu tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Einer 35köpfigen Diebesbande, die bei mehr als 100 Einbrüchen in ganz Mecklenburg- Vorpommern einen Schaden von mindestens 1,5 Millionen Mark angerichtet hat, hat die Rostocker Kriminalpolizei jetzt das Handwerk gelegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die PDS Mecklenburg- Vorpommerns gilt allerdings auch als streitlustiger als der straff geführte Landesverband in Berlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)
  6. Und mit noch nie gekannter Geschwindigkeit, so hofft Krause, soll auch der eigentliche Bau vollzogen werden, der nach seiner Überzeugung Wohlstand ins darbende Mecklenburg- Vorpommern bringen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Schlechter als die nordrhein- westfälischen Schulen schnitten lediglich die Schulen in Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  8. Mecklenburg- Vorpommern wäre damit Vorreiter unter den Ostländern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  9. Ähnlich formulierte Pflichten finden sich in den Landesabfallgesetzen Bayerns, Bremens und Mecklenburg- Vorpommerns, die sich allerdings nur auf stillgelegte Abfallentsorgungsanlagen, d.h. also Altablagerungen beziehen (20). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Kritisiert wurden die Äußerungen Waigels und Stoibers auch von Mecklenburg- Vorpommerns Ministerpräsident Berndt Seite (CDU). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4