Media Player

← Vorige 1 3
  1. Bislang hat Microsoft lediglich seinen Media Player auf das kostenlose Betriebssystem portiert. ( Quelle: ZDNet 1999)
  2. Das Unternehmen erklärte, Microsoft habe seine Multimedia-Software Media Player an das Windows-Betriebssystem gekoppelt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.12.2003)
  3. Zudem habe Microsoft zum Schaden von Konkurrenten und Verbrauchern rechtswidrig sein Audio- und Videoabspielprogramm Media Player in Windows integriert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Zum Abspielen nutzen Sie den Windows Media Player, der in Windows XP vorinstalliert ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2005)
  5. Eine weitere Auflage, eine Windows-Version ohne vorinstallierten Media Player zum Abspielen von Musik und Filmen zu entwickeln, setzte Microsoft nach Ansicht der EU nur unzureichend um. ( Quelle: Tagesschau vom 02.06.2005)
  6. Der Software-Konzern Microsoft hat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) erneut die Entfernung des Media Player aus dem Betriebssystem Windows abgelehnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2004)
  7. Als Real Networks zunehmend erfolgreich wurde mit Software für Musik und Filme, bekamen Windows-Anwender den Media Player spendiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  8. Im Kern geht es dabei um Middleware-Komponenten wie den Media Player und um die Aufmischung des Servermarktes durch Redmond. ( Quelle: Telepolis vom 03.12.2002)
  9. Auch soll das Update dafür sorgen, dass die Entfernung angeblicher Systembestandteile wie des Windows Media Player möglich wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2002)
  10. Um die Sendung zu verfolgen, braucht man den Microsoft Media Player, der den Datenstrom auf den Rechner fließen lässt (Linux-Freunde müssen leider draußen bleiben). ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
← Vorige 1 3