Medienmenschen

  1. Ein paar Leute in den Parteien und ein paar Medienmenschen unterhalten sich darüber, aber der normale Leser auf der Straße interessiert sich nicht für irgendwelche Holdings. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2004)
  2. Es sind viele Touristen darunter, viele Medienmenschen aus den nahe gelegenen Hauptstadtredaktionen, viele Neu-Berliner aus den Ministerien oder den Berlinbüros der großen Firmen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Von ihnen gelangte sie weiter über die gestreßten Damen an den Zapfhähnen bis in die plüschigen Sitzecken, in die die händchenhaltenden "Woodward-Fans" vor dem Ansturm der Medienmenschen geflohen waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Selektive Wahrnehmung und Berufszynismus wachsen bei Medienmenschen mit dem Aufstieg auf der sozialen Leiter. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Dem Kanzler, so ist das ab 13. Oktober nachzulesen, war der Part des Medienmenschen zugedacht, der dabei auch, zugegeben, eine bessere Figur macht als er. ( Quelle: Die Zeit (41/1999))
  6. Seine Berlin Bar in der Neuen Schönhauser Straße soll Treffpunkt für Medienmenschen, Models, Party-Volk und Schauspieler werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2005)
  7. Politik- und Medienmenschen hatten in dieser Woche gleich zweimal Gelegenheit zum Feiern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2003)
  8. Sie haben mal wieder nicht warten können, die Medienmenschen, und werden nun um das Schönste betrogen: die Wahlnacht, in der sie endlich dürften, und zwar richtig. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  9. Die Medienmenschen warteten also vergebens auf zarte Kritik der Dortmunder Chefetage am Frischling auf der Trainerbank des Weltpokalsiegers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Auf diese Art soll keiner der gepflegten Medienmenschen die wichtigsten New Yorker Auftritte verpassen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.09.2004)