Meeres-

  1. Schließlich hatte eine Station der US-Behörde für Meeres- und Atmosphärenforschung (NOAA) auf Hawaii das Seebeben westlich der indonesischen Insel Sumatra bereits früh registriert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.01.2005)
  2. Die Uni Bremen lehrt Meeres- und Polarwissenschaften in St. Petersburg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2005)
  3. Das assoziierte Deutsche Klimarechenzentrum unterstützt mit einem Hochleistungsrechnersystem die Arbeit der Meeres- und Klimaforscher in ganz Deutschland. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)
  4. Der Biologe Matthias Scholten vom Zentrum für Meeres- und Klimaforschung (ZMK) hat demnach in der Elbe erstmals den Weißflossengründling (Gobio albipinatus) nachgewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die von Edda Müller genannten Zahlen sprechen für sich: 83 Prozent der Meeres- und Küstenbiotope im Ostbereich sind sehr schwer oder schwer belastet. ( Quelle: Welt 1999)