Meeresorganismen

  1. Hier können Wissenschaftler aus aller Welt, die sich mit Fragen zu Vulkanismus, Meeresspiegelschwankungen oder Evolution der Meeresorganismen beschäftigen, Kernproben bestellen. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Sie besteht aus hauptsächlich Wasser und Methan - einem Gas, das sich aus abgestorbenen Meeresorganismen bildet - und wirkt wie ein Gleitmittel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Tonnenweise Muscheln und Kalkskelette abgestorbener Meeresorganismen waren auf Grund gesunken und verdichteten sich zu Kalkstein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2002)
  4. In Bohrkernen stießen die Wissenschaftler in vor 9500 Jahren abgelagerten Sedimenten auf die Schalen von Meeresorganismen und auf Eisbergschutt. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  5. Nach Angaben der Welternährungsorganisation FAO (Food and Agriculture Organization) werden weltweit etwa dreißig Millionen Tonnen Meeresorganismen ungewollt gefangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.06.2003)