Meeresspiegel

  1. Viele Forscher halten das westliche Eis auch deshalb für instabil, weil es großteils unter dem Meeresspiegel liegt. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  2. Wenn der Meeresspiegel in den nächsten 80 Jahren um 40 Zentimeter steigt, würden bis zu 200 Millionen mehr Menschen als heute von verheerenden Küstenstürmen bedroht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Bei allen Behauptungen, dass die Mondphasen auf etwas anderes wirken als auf den Meeresspiegel, springt bei mir der Legendensensor an. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  4. Für den Blick von hoch oben, gut 235 Meter über dem Meeresspiegel, lohnt sich die Fahrt auf der engen, kurvigen Straße dennoch: Die Stadt berührt fast den Atlantik und hat vor sich nur noch einen breiten Strand. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.11.2004)
  5. Auch die Spanier selbst wissen die Vorteile ihres felsigen Landes zu schätzen, das mit einer Durchschnittshöhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel das zweithöchstgelegene Europas ist - hinter der Schweiz, aber noch vor Österreich. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.10.2004)
  6. Warum steigt der Meeresspiegel? ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Von 1881, als die ersten Wasserstandsmessungen begannen, bis 1977 war das Niveau des riesigen Binnensees um vier Zentimeter pro Jahr gesunken, von 25 Metern unter dem Meeresspiegel auf über 29 Meter. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Der Meeresspiegel könnte in den nächsten Jahren weit rascher steigen als bisher angenommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.02.2005)
  9. Seit den 50er-Jahren ließ das Schmelzwasser von allen Gletschern in Alaska den Meeresspiegel um 0,1 bis 0,18 Millimeter pro Jahr steigen, berechneten die Forscher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2002)
  10. Isikveren - ein von verschneiten Bergspitzen eingekreistes Hochplateau an der türkisch-irakischen Grenze, rund zweitausend Meter über dem Meeresspiegel. ( Quelle: TAZ 1991)