Meerestieren

  1. So hat Charles Ede Ltd (London) ein römisches Mosaik mit Meerestieren (1. Jh.) aus der Sammlung Nessler, das diese 1912 erworben hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  2. Die bisherigen Ergebnisse überraschen: die Fische gedeihen zusehends und die verschiedendsten Arten von Meerestieren erreichen wieder die Geschlechtsreife. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  3. Die Umweltorganisation WWF beklagt, daß das giftige Tributylzinn (TBT) - ein Bestandteil von Schiffslackierungen - vermehrt in Meerestieren zu finden ist. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  4. Das hat Auswirkungen auf das Wachstum von Algen, Plankton und Seetang, also die Nahrungsquellen von Meerestieren aller Art - und natürlich auf die Fänge der Fischer. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Allein die Standmiete kostet 10.000 Mark, nicht gezählt die 3.000 Mark für den Kühltransporter, der die Fischkonserven mit den eingelegten Makrelen, Sardinen und anderen Meerestieren aus Roja hergeschafft hat. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Den Umgang mit Meerestieren hat der gebürtige Elsässer im berühmten Hotel Martinez in Cannes perfektioniert, wo er neben der provenzalischen auch die mediterrane Küche studiert hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2002)
  7. Eines der großen Artensterben, so eine neue Theorie, wurde durch eine Ökokatastrophe ausgelöst: Der Eroberungszug der Bäume führte zu einem Massensterben von Meerestieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.05.2004)
  8. Vorsicht sei vor allem bei Meerestieren geboten, die häufig nicht völlig gegart würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)