Mehlprimeln

  1. Es hat nichts genützt, daß sogar die vom "Scheibenwischer" her bekannten "Mehlprimeln" für den Baum gesungen haben, daß ein junger Wertinger drohte, er würde sich an den Baum fesseln, wenn der Fälltrupp anrücke. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Vor allem die hohe Sudhalle mit ihren Gewölben und feingliedrigen Säulen sowie die Gewölbekeller hatten es den Brüdern angetan, die als Kabarettisten unter dem Namen 'Mehlprimeln' bekanntgeworden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)