Meißener

  1. Mittlerweile ist den Meißener Lokalmatadoren aufgegangen, daß sie als "Dreier-Bande" ziemlich öffentlichkeitswirksam sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Im nachgebauten Dresdner Zwinger können die Japaner ihren Tee aus Original Meißener Tassen schlürfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Nur fünf Jahre später ging das "weiße Gold" in der Meißener Porzellanmanufaktur in Serie. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Nicht jeder hat Meißener Zwiebelmuster für fünfzig Personen im Schrank wie die stadtbekannte Frau X. Der Tafeldecker schafft alles herbei, vom Geschirr über das Besteck bis zu den Gläsern. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  5. Bei der siebten Verleihung in der bayerischen Landeshauptstadt wurden die Preise in Form von Urkunden und einer Stiftungs-Medaille aus Meißener Porzellan überreicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Vor rund 100 Jahren gestalteten Meißener Porzellankünstler den "Fürstenzug der Wettiner", ein porzellanes Wandbild, das seither am Dresdner Schloss prangt und bei vielen Betrachtern die Frage provoziert: wohin laufen sie denn? ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Für "Made in GDR" im geteilten Land stehen in der Ausstellung Meißener Porzellan und ein Mikroskop von Carl Zeiss Jena - aber auch die Goldmedaillen der DDR-Schwimmerin Kristin Otto samt blauem Badeanzug. ( Quelle: Welt 1999)
  8. So sind, schön umständlich, Friedrich der Streitbare und Friedrich der Sanftmütige, verewigt in Meißener Porzellan auf dem berühmten Dresdner Fürstenzug, dazu ausersehen, 900 Jahre sächsischen Existierens aufzudröseln. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)