Meinung

  1. Dabei gab es Stände zu Themen wie "Kinder und Gewalt" oder "Kinder im Straßenverkehr", aber auch die Möglichkeit für Eltern, ihre Meinung loszuwerden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der Meinung schloß sich auch der Bonner Oberforscher Heinz Riesenhuber an: ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Auch der Grünen-Vorsitzende Reinhard Bütikofer sagte in Berlin, seine Partei sei "nicht der Meinung, dass man die Mehrwertsteuer erhöhen soll". ( Quelle: Tagesschau vom 11.01.2005)
  4. Zuvor hatte die Witwe die Rechte an sämtlichen Produkten der Band verlangt, weil ihrer Meinung nach der kulturelle und finanzielle Wert der Band zu wenig gewürdigt werde. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.08.2002)
  5. Was mich an diesen Angelegenheiten so interessiert, ist die zweigeteilte Meinung der normalen Steuerzahler. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2002)
  6. Obwohl von Natur aus wilde Racker, setzte sich bei ihnen als herrschende Meinung durch, daß man selbst die eigene Frau besser nicht vergewaltigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Und wenn Angela Merkel zur Bundeskanzlerin gewählt wird, wird sie nach Meinung von 56 Prozent der Bürger ihre Sache auch gut machen. ( Quelle: Die Welt vom 04.11.2005)
  8. Den Liberalen gab Schäuble deutlich zu verstehen, daß ihn die Meinung von FDP-Generalsekretär Guido Westerwelle wenig interessiere. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Noch viel zu wenig wird in der breiten Öffentlichkeit nach Meinung von Ministerpräsident Erwin Teufel die dramatische Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland erkannt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Den Beteuerungen führender SPD-Politiker zum Trotz glauben 58 Prozent der Bundesbürger, dass die SPD mit Hilfe der Linkspartei regieren würde, wenn dies die Mehrheitsverhältnisse erlauben würden; 35 Prozent teilen diese Meinung nicht. ( Quelle: Westfalenpost vom 06.08.2005)