Meinungsführerschaft

← Vorige 1 3
  1. Sie besitzen aber nicht die Meinungsführerschaft und die moralische Autorität, um dem Land zum großen psychologischen Durchbruch verhelfen zu können. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  2. Der FDP-Abgeordnete Hans-Jürgen Hielscher nannte die Ankündigung des Konzerns einen Versuch, die Meinungsführerschaft zurückzugewinnen, 'indem man Arbeitsplätze zur Disposition stellt'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wir Grüne werden die Meinungsführerschaft in der Opposition erobern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2005)
  4. Und die wachsende Meinungsführerschaft der SPD ärgert die Koalition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Während die Wirtschaftsinitiative die Meinungsführerschaft in der Debatte über den Standortwettbewerb habe, arbeite die Metropolitana projektorientiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2002)
  6. Zunächst müsse man die Rolle der Opposition annehmen und dort die Meinungsführerschaft erlangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2005)
  7. Das freilich schließt Meinungsführerschaft aus und den Irrglauben ein, dass unser Land immer stabil bleiben wird, gleichgültig, was man so von sich gibt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Für die Grünen weist Molitor Mörsdorfs Vorwürfe energisch zurück: Die Grünen hätten bei der Müllentsorgung die Meinungsführerschaft übernommen und den Hochwasserschutz im Saartal vorangebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Insbesondere die Opposition verpaßt ihre Chance auf Meinungsführerschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Angesichts der zögernden Genossen dringt er auf Entscheidungen in den eigenen Reihen und beansprucht die Meinungsführerschaft der Union zu diesem Thema herausstreichen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3