Meinungsfreiheit

  1. Solange nichts Kriminelles geschieht, will der weise gewordene Exkommunist abwarten und sich nicht als polizeilicher Staatswächter, sondern als Bekenner der Meinungsfreiheit profilieren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die Freiheit, braunen Unsinn zu reden, gehört selbstredend zur Meinungsfreiheit, die die Demokratie gewährt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2002)
  3. Man könnte sogar sagen, dass der Erfolg Ihrer Zeitung als profilierteste Stimme gegen Berlusconi ein Beleg für die Meinungsfreiheit in Italien ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2003)
  4. Es gab zum Teil Meinungsfreiheit, und der König versuchte die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit zu institutionalisieren. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  5. Die Menschenrechtssituation verbesserte sich jedoch nachhaltig, politische Gefangene wurden entlassen, Meinungsfreiheit weitgehend hergestellt. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Er bezeichnete sich als Beschützer der Meinungsfreiheit, warnte aber im gleichen Atemzug vor anti-chinesischen Kräften, die von Hongkong aus operieren wollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Sie ist außerdem zu Gesetzesänderungen verpflichtet, um Folter in Zukunft auszuschließen und um den Schutz der Meinungsfreiheit entsprechend den Straßburger Urteilen zu verbessern. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Springer-Chef Mathias Döpfner argumentiert, die Übernahme sei vor allem notwendig, um gegen internationale Konkurrenz bestehen zu können und werde die Meinungsfreiheit in Deutschland nicht einschränken. ( Quelle: Tagesschau vom 19.11.2005)
  9. Außerdem sei erwiesen, dass die Formulierung nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt war. ( Quelle: Tagesschau Online vom 29.01.2004)
  10. Das hätte die Meinungsfreiheit gewahrt und die Sicherheit wohl nicht gefährdet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)