Meinungspluralismus

  1. Jawohl, es gibt Meinungspluralismus und Gedankenfreiheit. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Statt die Messlatte auf die Höhe grundlegender Menschenrechte, Meinungspluralismus und Rechtsstaatlichkeit zu legen, begnügt sich der Kanzler mit zweifellos begrüßenswerten Bemühungen Gaddafis um eine diplomatische Entspannung mit dem Westen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.10.2004)
  3. Die Alliierten haben nach 1945 in den Lizenzen für die neuen Zeitungsverleger und später in den Statuten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bewusst auf Meinungspluralismus sowie Kontroll- und Wächterfunktionen Wert gelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2003)
  4. Man habe in Sachen Meinungspluralismus gute Erfahrungen bei den Sendungen "Bonn direkt" oder "heute-journal" gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)