Melden

  1. Der Gefahr wegen, dass "Melden" mit "Denunzieren" und "konsequentes Handeln" mit "restriktivem Einmischen à la DDR" verwechselte werden könnte, wurde allzu oft geschwiegen oder sich auf ein formal korrekt abrechenbares Handeln zurückgezogen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Melden sich anschließend nicht genug Freiwillige, kann der Restbedarf durch Einberufung gedeckt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2005)
  3. Vor der Abreise gab es jeweils eine Art Vergatterung, und man hatte seitenlange Belehrungen zu unterschreiben: keinen Kontakt zu Bundesdeutschen, tägliches Melden in der Botschaft, es wurde schwer in unsere Arbeit hineingewirkt. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))
  4. Melden kann sich jeder, der übersinnliche Kräfte zu besitzen glaubt. ( Quelle: Abendblatt vom 17.02.2004)
  5. Befehl: Melden Sie sich freiwillig! ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Das hieße: Melden sich 2.000 LehrerInnen, geben Gehalt ab und finanzieren somit einen Rationalisierungsbeitrag, solle der Senat sich daran in gleicher Höhe beteiligen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Melden sich Interessenten, werde versucht, die bürokratischen Abläufe zu straffen, betont Schultheiß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2004)
  8. Der Appell daher an alle GEA-Leser und GEA-Leserinnen: Melden Sie sich einfach, wenn Sie gerne mitmachen möchten, aber so wie Jens und Jochen kein Team zusammenkriegen, weil Ihr Bekanntenkreis aus lauter wasserscheuen Menschen besteht. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 06.07.2005)