Melvilles

← Vorige 1
  1. Melvilles Entscheidung gegen den Zirkus bedeutete auch, daß der Jahrzehnt-Prozeß mangels Bildern ausfiel. ( Quelle: Die Welt vom 12.05.2005)
  2. Melvilles Film hieß im Original "Le Samourai", Jarmuschs Film heißt im Untertitel "The Way of the Samurai", und zwischendurch werden immer wieder Weisheiten aus dem entsprechenden Kriegerhandbuch eingeblendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Filmtitel ist ein Akronym seiner literarischen Vorlage: Herman Melvilles "Pierre", dessen vollständiger Titel in der französichen Übersetzung lautet: "Pierre. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Wie ehrenhaft die Motive von Jonas immer waren: Für einen "Lotsen des lebendigen Gottes", wie ihn Vater Mapples in Hermann Melvilles Roman "Moby Dick" nennt, gilt so eine Entschuldigung nicht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Verteidiger Andy Melvilles Verletzung beim Aufwärmen und die resultierende Umstellung hatte die Gäste so durcheinander gebracht, dass Frank Lampard schon nach drei Minuten das 1:0 erzielte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  6. "Ich möchte lieber nicht", Leitsatz von Melvilles prototypischer Figur der Moderne, Bartleby, könnte auch Roman Bald für sich in in Anspruch nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Über Arrowhead hinaus bietet Neuengland zu weiteren Feldstudien auf Melvilles und Moby Dicks Spuren reichlich Gelegenheit. ( Quelle: Die Zeit (22/1998))
  8. Melvilles Gangster, ebenso wie seine Polizisten, eint letztlich die Sehnsucht nach Ruhe, ein unstillbares Bedürfnis, allein zu sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.08.2003)
  9. "Ich möchte lieber nicht", sagt Herman Melvilles armer Kanzleischreiber Bartleby. ( Quelle: Die Zeit (29/1999))
  10. Der dem Roman zugrundeliegende Gedanke von der Relativität moralischen Empfindens weist ebenso wie van Schendels Stil auf das Vorbild Melvilles hin. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Vorige 1