Mendelssohn-Bartholdy

← Vorige 1 3
  1. Zwischen den Fugen, Sonaten und Liedern von Bach, Vivaldi und Mendelssohn-Bartholdy liest Inge Müller besinnliche Texte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2004)
  2. Grünschimmernd in Badedreß und Kampfanzug schütteln sie Fäuste und gehen auf Spitze, rollen über die Bühne und schlittern auf dem Bauch, ohne je der sprudelnden Musik von Mendelssohn-Bartholdy Gewalt anzutun. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Der erste Teil war mit dem Streichquartett e-Moll, Nr. 2, Opus 44, von Felix Mendelssohn-Bartholdy auf den Reformationstag abgestimmt, schließlich spielte das Konzert im Kirchenraum. ( Quelle: Abendblatt vom 03.11.2004)
  4. Zuerst zur Eröffnung des Bachfestes in die Philharmonie, wo Hanns-Martin Schneidt mit dem Bach-Chor und der Thüringer Philharmonie Suhl 'Elias' von Mendelssohn-Bartholdy aufführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Orgelkonzert: Thomas Lanz spielt Werke von Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Reger, Brosig und Rheinberger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Orgelmeditation bei Kerzenlicht: Gustav Gunsenheimer spielt Werke von Bach, Mendelssohn-Bartholdy und eigene Kompositionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das wurde auch von einem wild und vom eigenen Rhythmusgefühl auf den Sitzen hin und hergerissenen Streicher-Oktett unterstrichen, dessen Mitglieder, mächtig mit den Köpfen wakkelnd, Stücke von Felix Mendelssohn-Bartholdy heruntergeigte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Musiktage Kinzigtal mit Mendelssohn-Bartholdy MAIN-KINZIG-KREIS. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2002)
  9. ZEHLENDORF: Das "Duo Vistel" spielt morgen um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache, Onkel-Tom-Straße 14, Werke von Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy und Astor Piazolla. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Daneben stehen aber auch Komponisten wie Brahms, Bruch und Mendelssohn-Bartholdy, die New York nie sahen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3