Menschenrechtsorganisationen

  1. Nach Darstellung internationaler Menschenrechtsorganisationen sind seit dem Verbot der Kultgemeinschaft im Sommer vergangenen Jahres über 5 000 ihrer Anhänger ohne Prozess zur "Umerziehung" in die berüchtigten Arbeitslager verbracht worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Weiter forderte Renate Schmidt, bei der Entscheidung, wer nun zurückkehren müsse, sollten Menschenrechtsorganisationen und Kenner der Verhältnisse in Bosnien beteiligt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sind nicht auch die von Menschenrechtsorganisationen scharf kritisierten Zustände am Frankfurter Flughafen, an den Ostgrenzen oder in Abschiebegefängnissen, die mehrere Tote jedes Jahr fordern, inhuman? ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Nach Informationen von Menschenrechtsorganisationen sind unter den 52 000 Häftlingen in der Türkei 9 000 politische Gefangene. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Einbindung von Menschenrechtsorganisationen soll die Erkenntnisse über Menschenrechtsverletzungen auf eine breitere Grundlage stellen und damit auch Rücksichtnahmen auf politische und ökonomische Beziehungen verringern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Während sich Politiker für eine europäische Harmonisierung des Asylrechts aussprachen, fordern Menschenrechtsorganisationen und die katholische Kirche ein humaneres Asylrecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Als einziges Land auf der Arabischen Halbinsel wird Oman von internationalen Menschenrechtsorganisationen gelobt. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Menschenrechtsorganisationen wie die in New York ansässige Human Rights Watch erinnerten aber auch daran, daß es einzelne Fälle gegeben habe, in denen die Kosovo-Albaner selbst angebliche Verräter aus den eigenen Reihen hingerichtet hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dokumentiert wurden alle die Fälle von Menschenrechtsorganisationen wie Helsinki Watch und den Feldforschern des UNO-Sonderbeauftragten für Menschenrechtsfragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Menschenrechtsorganisationen Fian analysiert in einem neuen Buch die jüngste Entwicklung und zeigt praktische Lösungsansätze des Problems auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2005)