Merkmal

1 2 5 7 9 14 15
  1. Im Gegenteil ist die Ästhetik der Maschine, des überwältigend Technischen, die schnelle Folge aufwendig hergestellter Effekte ein Merkmal der Unterhaltungskultur geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das markanteste Merkmal der Girgentaner-Ziegen sind mit Sicherheit ihre korkenzieherartigen Hörner, die bei Böcken bis zu 60 Zentimeter lang werden.Ihr Fell ist lang und ist entweder weiß oder weiß-braun. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.02.2005)
  3. Kontraste sind ein entscheidendes Merkmal des fotografischen Parcours "Diesseits", den die Hamburger Künstlerin Valérie Wagner bis zum 31. Juli in der Innenund Speicherstadt sowie der Hafencity zeigt. ( Quelle: Die Welt vom 15.07.2005)
  4. Und die, als zweites Merkmal, ganz bewusst an vielen Stellen mit mehrdeutigen Symbolen arbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2002)
  5. Besonderes Merkmal: Bei den Überfällen trug er immer eine blau-weiße Pudelmütze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Besonderes Merkmal der Xbox ist die hohe Geschwindigkeit der Datenverarbeitung, die im Wesentlichen auf den Hauptprozessor Pentium III mit 733 Megahertz zurückzuführen ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Daß man heute ein solches Buch nicht stirnrunzelnd als Handbuch der Manipulation einstuft, sondern PR als Teil, ja vielleicht bestimmendstes Merkmal in der entfalteten Medienöffentlichkeit wahrnimmt, macht seinen Wert aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das zweite Merkmal ist das schon angesprochene Nicht-aufhören-können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Als wichtigstes Merkmal des virtuellen Produkts gelte, daß 'es an den Kunden verkauft wird, ohne daß es zu diesem Zeitpunkt real existiert'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Bei einem kontinuierlichen Merkmal wird das Teil als "Gutteil" klassifiziert, wenn der Prüfwert innerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegt. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
1 2 5 7 9 14 15