Merschformann

  1. Reiten: Nachwuchs-Star Markus Merschformann (Münster) wurde nach seinen Erfolgen bei den Großen Preisen in Spanien und Portugal von Bundestrainer Herbert Meyer nachträglich für das CHIO in Aachen nominiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der heutige Bundestrainer holte Merschformann 1995 zum Gut Berl, weil er in ihm den geeigneten Nachfolger als Vorzeigereiter sah. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  3. Hinter dem Münsteraner Markus Merschformann auf Ballerina (33,88) belegten die Olympiakandidaten Ulrich Kirchhoff auf Jus de Pommes (34,38) und Lars Nieberg auf dem Hengst For Pleasure (4/31,12) die nächsten Plätze. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Ob aber Hassmann mit Camirez B und Collin beständigere Leistungen bringen wird als Merschformann, kann weder Snoek noch Kurt Gravemeier garantieren, der neben seiner Funktion als Bundestrainer auf Gut Berl die Pferde auf Trab bringt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
  5. Er denkt dabei vor allem an Christian Ahlmann (Marl), Sören von Rönne (Hamburg) und Markus Merschformann (Münster). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Aber das deutsche Quartett aus den beiden Routeniers Ludger Beerbaum und Lars Nieberg und den beiden Debütanten Markus Merschformann (24) und Markus Beerbaum (26) schlug sich hervorragend. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Auch am Wochenende wird wieder viel zu lesen sein über MM, weil Merschformann ab heute beim traditionellen Rolinck-Cup in der Halle Münsterland startet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  8. Erst hatte er sich in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle noch den Sieg mit Markus Merschformann teilen müssen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Seinem neu gegründeten P.S.I.-Team gehören Weltcup-Sieger Otto Becker, Markus Merschformann, der Brite Michael Whitaker und der Ire Peter Charles an. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2002)
  10. Die Erfolge jedoch blieben aus, ob es an Gravemeier oder an Merschformann lag, weiß ebenfalls keiner so genau. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)