Metaller

  1. Der Tarifabschluß der chemischen Industrie, an dem sich die Metaller im Land orientieren wollten, sieht ein Ende des Beschäftigungsabbaus vor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Im Südwesten sind rund 800.000 Metaller beschäftigt. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.01.2004)
  3. Metaller in Baden-Württemberg nehmen Tarifabschluss an Stuttgart (dpa) - Die Metaller in Baden-Württemberg haben in einer Urabstimmung den Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie angenommen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  4. Metaller in Baden-Württemberg nehmen Tarifabschluss an Stuttgart (dpa) - Die Metaller in Baden-Württemberg haben in einer Urabstimmung den Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie angenommen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  5. Im Gegenteil, trotzt Bayerns IG-Metall-Sprecher Siegfried Hörmann: Die Beschäftigung habe noch mehr abgenommen als die Zahl der Münchner Metaller. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  6. Zwickel drohte, die Metaller würden den Betrieben viel Sand ins Getriebe schütten, die auf Härte setzen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Vertragsbruch, unverschämt, unerträglich - die kräftigsten Worte für die Bonner Pläne findet Präses Peter Beier von der evangelischen Kirche, bewährter Bundesgenosse der Metaller. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Im Grundsatz liegt die Kompromißlinie auf seiten der Metaller zu dieser Stunde fest. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Die Metaller befinden sich im Wettlauf mit der Chemie, die Not leidende Bauwirtschaft hinkt hinterher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  10. Im Prinzip sei der für die 90.000 niedersächsischen Metaller abgeschlossene Tarifvertrag übernommen worden, so der Sprecher. ( Quelle: TAZ 1997)