Metamorphosen

  1. Seine Verwandlungen und Metamorphosen ergeben sich zufällig und aus dem Wunschdenken seiner Helden. ( Quelle: Die Zeit (35/2003))
  2. Das Kölner Gürzenich-Orchester die späten "Metamorphosen" von Richard Strauss. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Er hat sich nicht nur als Bildhauer, Maler, Zeichner und Grafiker eigenwilliger Metamorphosen zwischen Landschaft und freien Strukturen international einen Namen gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Viele von ihnen sind das Ergebnis einer langen Folge von Metamorphosen, wobei die Keime zur endgültigen, über zahlreiche Zwischenstufen erreichte Gestalt oft schon in frühen Aufzeichnungen verborgen liegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sie könnten jedoch in Metamorphosen wieder auftauchen und seien Indizien für einen Verschleiß bestehender Verhältnisse. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Weil sie ihre Metamorphosen aber lieber verbirgt, womöglich sogar vor sich selber, sieht es so aus, als sei in Bonn die alte Welt in Container verpackt und in Berlin bloß ausgewickelt worden. ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
  7. In den Metamorphosen über Maeterlincks Drama zeigt Abbado den Erfinder der Zwölfton-Technik als Suchenden, der alle musikästhetischen Strömungen virtuos amalgamiert und doch überall nur an Grenzen stößt, in Sackgassen gerät. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2002)
  8. Mit verblüffenden Verkleidungstricks betreibt sie ein Spiel der Metamorphosen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Hirten antworten mit neuen Liedern und Erzählungen, welche zumeist Metamorphosen zur allegorischen Deutung dalmatinischer Toponyme zum Inhalt haben. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Alle männlichen Rollen (außer der Hauptfigur) sind Metamorphosen des Vaters. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)