Metropolis

  1. Ob Frank Millers Anti-New-York-Version im Dark Knight-Batman, Mézières' Metropolis im SF-Epos Valerian und Veronique oder Katsuhiro Otomos obskures Neo-Tokio postatomarer Prägung des Jahres 2030 im Kultcomic Akira/ die Ausstellung bot den über 100. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. 'Kruzifix!' - das ist keine verspätete österliche Aktion, sondern das verflucht gute bayerische Motto für das neue Programm von Lisa Fitz und Ali Khan (Metropolis). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. So witterte man damals im "kommunalen" ein "kommunistisches Kino", weil Kinorebellen wie Hellmuth Costard, Werner Nekes, Helmut Herbst oder Thomas Struck im Metropolis dank Senatsgeldern ihr filmisches Zuhause fanden. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Metropolis droht der Untergang, doch setzen sich letztlich Freder und Maria durch, der Herr der tausend Hebel und der ölverschmierte Arbeiterführer reichen sich die Hand. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Set Designs von ,Metropolis` bis ,Blade Runner`" lautet der Untertitel - die Ausstellung durchläuft 70 Jahre Architektur- und Filmgeschichte; sie will zu Recht die beiden nicht trennen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Doch nur selten gelingt es Reisenden, einen Blick auf die soziale Wirklichkeit der fünfzehn Millionen Menschen aus hundert Nationen zu tun, die die kalifornische Metropolis bewohnen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Mehr als 500 Gäste haben sich zur bislang größten Konferenz des internationalen Städtenetzwerks Metropolis angemeldet, das in Berlin Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen feiert. ( Quelle: Die Welt vom 12.05.2005)
  8. Gemeinsam mit der Frankfurter Rundschau bietet CineStar Metropolis, Eschenheimer Anlage 40, während der Schulferien Kino zum ermäßigten Preis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2005)
  9. Zu den Veranstaltungshöhepunkten im viergeschossigen Bau mit dem zentralen, 22 Meter hohen Lichthof gehörten Ausstellungen über Schinkel, Preußen, Berlin, die "Metropolis", Bismarck und Jüdische Lebenswelten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Bei den Initiativen gegen den Ateliernotstand in Berlin war er beteiligt an der Besetzung der neuen Nationalgalerie, störte Vernissagen (z. B. bei "Metropolis") oder strippte in der Rembrandt-Ausstellung. ( Quelle: Junge Welt 1999)