Miegel

← Vorige 1 3 4 5
  1. Der Chef des Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft, Meinhard Miegel, lehnt die Rentenreformpläne von Arbeitsminister Walter Riester (SPD) ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Miegel forderte ebenfalls, dass idealerweise der Hinweis für die Notwendigkeit privater Vorsorge auf den Briefen der Bundesanstalt stehen müsse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2003)
  3. Vor Journalisten wies Miegel ausdrücklich auf die Wertfreiheit dieser Analyse hin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nicht, wenn Meinhard Miegel es geschrieben hat. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  5. Die WELT: Herr Miegel, Deutschland hat eine neue Regierungskoalition. ( Quelle: Die Welt vom 06.12.2005)
  6. Eine Zeitgenossin war die 1879 in Königsberg geborene Erzählerin und Lyrikerin mit Vorliebe für Balladen, Agnes Miegel ("Die Frauen von Nidden"), die heute wegen ihrer "Blut-und-Boden-Romantik" umstritten ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  7. Gesellschaftswissenschaftler Meinhard Miegel sitzt der Kommission vor; mit dabei sind neben anderen der Soziologe Ulrich Beck, die Unternehmensberater Roland Berger und Herbert Henzler, Ökonom Ulrich Blum und Publizist Johannes Gross. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. In ihrer ersten von fünf angekündigten Ausarbeitungen stellt die neunköpfige Kommission unter Leitung von Meinhard Miegel außerdem die Wirksamkeit der von der Koalition betriebenen Beschäftigungspolitik in Frage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Besonders eindringlich von Meinhard Miegel. ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  10. "Früher stimmte die Rendite der Beiträge", erläuterte Miegel. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3 4 5