Mieterhöhungen

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Unter den Mietern im Gebäudekomplex herrscht erhebliche Unruhe, weil sie Pacht- und Mieterhöhungen befürchten: "Wir haben keine konkreten Informationen", klagt Buchhändler Manfred Kannenberg. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Finanziert werden soll diese Förderung dann aus einem Teil der Mehreinahmen aus den Mieterhöhungen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Im Osten fällt außerdem am 1. Januar die drei-DM-Kappungsgrenze für Mieterhöhungen wegen Modernisierung weg. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Mieterhöhungen wegen gestiegener Kapitalkosten sollen nach diesem Modell nicht möglich sein, Modernisierungsumlagen hingegen schon. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Kernstück ist die Senkung der dreijährigen Kappungsgrenze für Mieterhöhungen von 30 auf 15 Prozent (die Bonner Regierung plant 20 Prozent). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die geplante Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen von 30 Prozent auf 20 Prozent sowie die Reduzierung des umlagefähigen Anteils an den Modernisierungskosten von elf Prozent auf neun Prozent schreckten Investoren vom Mietwohnungsbau ab. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Wohnungsgesellschaft Viterra Rhein-Main kündigte am Montag Mieterhöhungen an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2003)
  8. Trotz der Mieterhöhungen, denn ein Teil der Investitionen fällt unter den Begriff Modernisierung und darf auf die Miete umgelegt werden - bis die ortsübliche Vergleichsmiete erreicht ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)
  9. Einzig beklagenswert findet die junge Mutter die ständigen Mieterhöhungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Grundlage für mögliche Mieterhöhungen bildet der Berliner Mietspiegel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2004)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8