Mieters

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Es geht um eine Emanzipation des Mietrechts vom Schuldrecht (40), um eine bewußte Höherstufung der Mieterinteressen auf Verfassungsebene. Das BVerfG betont zwar die "Staatsgerichtetheit" der Eigentumsposition des Mieters (41). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Schadensersatz oder Schmerzensgeld kommen immer dann in Betracht, wenn sich wegen des Mangels der Mieter oder ein Familienangehöriger verletzt hat oder Schäden an den Sachen des Mieters eingetreten sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Liegen Wohnungsmängel vor oder ist durch die Nutzung der Wohnung die Gesundheit des Mieters gefährdet, so kommt es auf ein Verschulden des Vermieters nicht an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Grundlage für den Revisionsprozeß war die Klage eines Mieters einer Wohnung. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  5. Als der Mieter tatsächlich mit der Miete in Rückstand geriet, forderte der Vermieter den Arbeitgeber des Mieters auf, ihm dessen Nettolohn zu überweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  6. Eine andere Kammer desselben Gerichts entschied später allerdings in einem anderen Fall: "Für die Kenntnis des Mieters von der Anordnung der Zwangsverwaltung reicht der Nachweis des Zugangs durch Einwurf in den Hausbriefkasten aus." ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Im April dieses Jahres löste eine brennende Kerze in der Wohnung eines 85jährigen Mieters einen Großbrand in einem Wohnhaus an der Treskowstraße in Pankow aus. ( Quelle: Die Welt vom 10.08.2005)
  8. Das Kündigungsrecht des Mieters wird verwirkt, sofern dieser nicht binnen eines angemessenen Zeitraums von etwa einem Monat die Kündigung ausspricht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Weiterhin müssen sich die Prozentsätze, die die Höhe der Kostenbeteiligung des Mieters ausweisen, an den üblichen Renovierungsfristen orientieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Der Name eines Mieters wurde bereits bekannt: Kaiser's Kaffee übernimmt den Supermarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6