Mifegyne

  1. Selbstzahlerinnen wird Mifegyne weiterhin angeboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die "Mifegyne"-Gegner argumentieren, RU 486 sei kein Medikament. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. DPA/FRANK MÄCHLER Nicht die Argumente der Lebensschützer, sondern finanzielle Zwänge drängen Mifegyne (RU 486) vom Markt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner, sagte der "Bild"-Zeitung: "Die Zulassung der Tötungspille Mifegyne ist ein Rechtsbruch, der von öffentlichen Kampagnen und auch von Politikern herbeigezwungen wurde." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Jahrelang wurde für die Einführung von Mifegyne in Deutschland gekämpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Friedrich A. Stapf, Arzt, betreibt eine Abtreibungspraxis in München: "Medizinisch ist für mich Mifegyne bei frühen Abtreibungen das Mittel der Wahl. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Ärzte und Krankenkassen seien im Rahmen ihrer Selbstverwaltung dafür verantwortlich, wie ein Eingriff mit der Mifegyne vergütet werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Entgegen ursprünglichen Ankündigungen ist die seit Jahren umstrittene Abtreibungspille Mifegyne am Montag in Deutschland doch noch nicht auf dem Markt gekommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Die Länderkammer stimmte auch dem Sondervertriebsweg für die Abtreibungspille Mifegyne zu. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Schoettler: Wir rechnen mit 20 000 Packungen Mifegyne im ersten Jahr. ( Quelle: BILD 1999)