Migrationspolitik

← Vorige 1
  1. Den Anlass für die plötzliche Demission bot zwar ein vergleichsweise harmloser Korruptionsfall in Pimentels Umfeld, als wahrer Grund aber gilt politische Verärgerung des Zurückgetretenen über den Kurs der Partei, nicht zuletzt in der Migrationspolitik. ( Quelle: Die Zeit (11/2000))
  2. So gerät aus dem Blick, was eigentlich notwendig wäre, eine in sich logische Migrationspolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Seit langem gilt die Migrationspolitik der USA als Streitthema zwischen Havanna und Washington. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2003)
  4. Wer Migrationspolitik konzipieren will, sollte deshalb nicht zuerst über Zahlen, sondern über Ziele sprechen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sie zeigten, wie wichtig es sei, "im Streit um das Zuwanderungsgesetz bald zu einer Einigung zu kommen, damit Migrationspolitik in diesem Superwahljahr mit 14 Wahlen nicht wieder als Wahlkampfthema missbraucht wird". ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.01.2004)
  6. Günter Burkhardt verwies darauf, dass nicht nur für Flüchtlinge, sondern in der gesamten Migrationspolitik "drastische Verschärfungen drohen". ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.02.2003)
  7. In der Migrationspolitik hat Wansner eine klare Position. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  8. Und ohne die Zustimmung einer tragfähigen Mehrheit der Einheimischen kann zukünftige Migrationspolitik nicht funktionieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Keskin, der in Hamburg einen Lehrstuhl für Migrationspolitik innehat und zurzeit dort lebt, will in Berlin kandidieren. ( Quelle: Yahoo News vom 02.07.2005)
  10. Das Gremium, in dem Deutschland von Ex-Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) vertreten wird, fordert darin eine internationale Migrationspolitik, um die Rechte von Einwanderern und Flüchtlingen zu verteidigen. ( Quelle: Die Welt vom 24.11.2005)
← Vorige 1