Mikroskopspitze

  1. Mit einem leichten Stromimpuls wird die Bindung zwischen Atom und Mikroskopspitze getrennt, das Atom fällt auf den ihm zugedachten Platz. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  2. Bei negativer Ladung der Mikroskopspitze bilden sich an der Goldschicht kugelförmige und elektrisch leitfähige Proteinmoleküle mit drei Nanometern Durchmesser. ( Quelle: Computerzeitung 1996)