Milchfetten

  1. Dagegen ist bei Milchfetten nur bei der Vaccensäure (trans D11) eine große Schwankungsbreite von 0,35 % bis 4,43% zu verzeichnen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Butter besteht aus vielen verschiedenen Milchfetten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2005)
  3. Bekanntlich kommen die gesättigten, kurzkettigen, leicht verdaulichen Fettsäuren Buttersäure (C4) bis Caprinsäure (C10) vorwiegend in Milchfetten (im Mittel etwa 10,7%) vor, während in den übrigen Speisefetten nur geringe Anteile zu analysieren sind. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)