Milczanowski

  1. Milczanowski machte keine Angaben, um welchen Geheimdienst es sich handelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Oleksy betonte dagegen, Milczanowski habe einen Teil des Sicherheitsapparats in den Dienst des politischen Umfelds von Lech Walesa gestellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Der neue Innenminister Jerzy Konieczny bezeichnete den von Milczanowski im Dezember gestellten Antrag auf Einleitung von Ermittlungen gegen Oleksy an die Militärstaatsanwaltschaft als 'zumindest verfrüht'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Zbigniew Siemiatkowski, der Sprecher der Sozialdemokraten, protestierte sofort und forderte von Innenminister Andrzej Milczanowski außerdem Aufklärung über eine mögliche Beteiligung der Geheimdienste im Wahlkampf Walesas. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der damalige Innenminister Andrzej Milczanowski hatte Oleksy im Dezember Spionagetätigkeit für die UdSSR und später auch Rußland vorgeworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In einer kürzlich veröffentlichten Umfrage erklärten 54 Prozent der Befragten, daß Milczanowski deswegen ein Verfahren gegen Oleksy einleitete, weil er den politischen Gegner kompromittieren wollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Militärstaatsanwaltschaft bestätigte, daß Innenminister Milczanowski belastetende Dokumente übergeben habe - allerdings ohne auf den Inhalt und die Person des Verdächtigen einzugehen. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Das Innenministerium - das dritte Ressort, bei dessen Besetzung der Präsident ein Mitspracherecht hat - bleibt in den Händen von Andrzej Milczanowski. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Milczanowski wußte monatelang von dem Verdacht gegen den Ministerpräsidenten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)