Min.

  1. Mit Om Puri, Angeline Bell, Pavan Malhotra u. a. GB/D/I 1995, 102 Min. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Komödie, Großbritannien 1955 (85 Min.); Der scharfe Kanal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Persönlich können sich alle Ratsuchenden an die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale oder die Servicenummer (0900) 1775 770 (ein Euro/ Min. aus dem deutschen Festnetz) Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr wenden. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 28.06.2005)
  4. Spieldauer: 60 bis 90 Min., ca. 60 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. 19. Min.: René Klingbeil vertändelte den Ball, leitete einen Werder-Angriff ein, den Klose zum 1:0 abschließen konnte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.01.2005)
  6. Druidenwalzer von Michael Rieneck, Verlag Kosmos, zwei Spieler ab 12 Jahren, Spieldauer 30-40 Min., ca. 29 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. 1500 m, Männer: Gold: Ramzi (Bahrain) 3:37,88 Min. Silber: Kaouch (Marokko) 3:38,00. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2005)
  8. Die Dokumentation "A Knockout (Tessa Boerman, Samuël Reiziger, Niederlande 2004, E, 52 Min.) handelt von Aboros Leben als Profiboxerin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2005)
  9. Oktober, 17 Uhr, 3 Sat: Reportage 500 Jahre Brasilien (30 Min.) 30 Min. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  10. Oktober, 17 Uhr, 3 Sat: Reportage 500 Jahre Brasilien (30 Min.) 30 Min. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))