Minderheitensprachen

  1. Schließlich hat Deutschland 1998 die Europäische Charta zum Schutz der Regional- und Minderheitensprachen ratifiziert. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Anerkennung von Regional- und Minderheitensprachen verstößt daher gegen eine offizielle Denkweise. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Auf EU-Ebene sind Rechte nationaler Minderheiten bislang nicht verankert, wenn man vom allgemeinen Rahmenabkommen über den Minderheitenschutz und die Charta der Minderheitensprachen absieht. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.02.2004)
  4. Revolutionäre wie der von Euch erwähnte Abbe Gregoire, aber auch Condorcet und andere, forderten schon 1791, daß Minderheitensprachen wie Bretonisch, Baskisch, Okzitanisch, Korsisch, so schnell wie möglich und radikal zu verschwinden hätten. ( Quelle: TAZ 1989)