Mindestanforderungen

← Vorige 1 3 4
  1. Mindestanforderungen: Ein Pentium-III-PC mit 667 MHz Taktfrequenz, 128 Mb Arbeitsspeicher , eine Geforce2-Grafikkarte oder ein vergleichbares Produkt, DirectX 9, CD-Rom-Laufwerk. ( Quelle: )
  2. Während in Mitte, Treptow und Weißensee alle Mitarbeiter überprüft worden seien, hätten Friedrichshain und besonders Hellersdorf nur die Mindestanforderungen erfüllt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Wesentliche Teile der untersuchten abgerechneten Belege genügten nicht den Mindestanforderungen", urteilte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, "sie ließen den Abrechnungsgrund nicht erkennen oder die betriebliche Veranlassung im Unklaren". ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2005)
  4. Bonn verlangt ferner 'die Beachtung rechtsstaatlicher Mindestanforderungen' beim Prozeß gegen 23 Militärs, die des Putschversuches beschuldigt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Im Zwischenbericht verweist der Vorstand auf besondere Belastungen wie die Vorbereitung auf den Euro, die Jahrtausendwende und die Anpassung der Kontrollsysteme an die Mindestanforderungen für das Betreiben von Handelsgeschäften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Wer dieser Tage das holländische Schloss in Apeldoorn mitrenovieren will, muss gewissen Mindestanforderungen genügen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2002)
  7. Die Unterschiede zwischen den Parteien seien an den "Mindestanforderungen an die soziale Marktwirtschaft" zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Deswegen halten sie oft nur die gesetzlichen Mindestanforderungen ein, in vielen Fällen gibt es wegen fehlenden Wissens selbst dabei Probleme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Seiteneinsteiger, die in der Branche Fuß fassen möchten, müssen zunächst einmal gewisse Mindestanforderungen der bundesweit gültigen Gewerbeordnung erfüllen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  10. An diesen künftigen "nicht-amtlichen Handel" sollen nur Mindestanforderungen gestellt werden, die die einzelnen Börsen nach ihren eigenen Regeln verschärfen können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4