Mineralstoffe

← Vorige 1 3
  1. In dem Naturprodukt seien zwar einige Mineralstoffe und Vitamine enthalten, dies jedoch in zu geringen Mengen, um einen entscheidenden Beitrag zur Bedarfsdeckung zu leisten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.12.2005)
  2. Die Asche enthält Mineralstoffe, die als Dünger, z.B. durch Zumischung zur Gülle, wieder auf den Boden zurückgebracht werden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Außerdem stecken in Erdnüssen die Vitamine B und E, sowie die Mineralstoffe Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Sie liefern nämlich Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2004)
  5. Möglicherweise werden zugleich mit dem Salz nicht ausreichende Mengen anderer Nährstoffe aufgenommen, etwa Mineralstoffe oder Spurenelemente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Mediziner der University of Aberdeen stellten fest, dass Kinder, die am wenigsten Gemüse, Milch, Vitamin E und Mineralstoffe zu sich nahmen, dreimal häufiger an Asthma erkrankten als Kinder mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. "Das Überleben der Teltower Rübchen verdanken wir den Hobbygärtnern, die auch den Samen nachzogen", sagt Duwe, der an der Zwergwurzel die vielen ätherischen Öle, Kohlehydrate, Vitamine und Mineralstoffe zu schätzen weiß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Doch die Warnung vieler Zahnärzte wird immer lauter - die Aufhellung entzieht dem Zahn Mineralstoffe und kann Langzeitschäden verursachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Voller Mineralstoffe steckt ein Spezialsalz aus dem Toten Meer in Israel, es enthält zum Beispiel viel Magnesium, etwa 40 Gramm pro Liter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Den wirksamsten Schutz vor diesen Aggressoren bieten bestimmte Vitamine und Mineralstoffe, allen voran die Vitamine C, E, Zink und Selen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3