Minima

  1. Die zersplitterte Form der Texte widerspricht ihrem Wahrheitskonzept; wer den Minima Moralia an einer einzelnen Stelle folgt, folgt ihnen ganz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  2. Erholung von den "grausligen Tagen" findet Adorno durch "intensivste Arbeit an der Ästhetik", während er Pläne für eine Fortsetzung der Minima Moralia mit dem Titel Graeculus schmiedet. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  3. In ihren geheimnisvollsten Momenten deuten die Minima Moralia diese Lösung an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2001)
  4. So heißt der Abschnitt aus den Minima Moralia des Frankfurters Theodor W. Adorno, aus dem gestern auf dieser Seite auch ausführlich zitiert wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
  5. Diesem jugendlichen Weltschmerz korrespondierten die "Minima Moralia" - ungefähr 20 Jahre früher und unter ganz anderen Lebensbedingungen von einem 40-Jährigen geschrieben - mit geradezu unheimlicher Genauigkeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Wenn solcher Gegenschuss gelingt, dann kommen auch die Texte der Minima Moralia daher mit der Gelassenheit eines Hollywood-B-movies: Und Adorno tritt an wie ein Allan Dwan der Kritischen Theorie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2001)